AG Kombinatorische Optimierung
Seminar
Anwendungen der kombinatorischen Optimierung
SoSe 2025
Inhalt
In diesem Seminar stehen Anwendungen der kombinatorischen Optimierung im Vordergrund, die bei vielen praktischen Problemen auftreten (z.B. Logistik, Lagerprobleme, Flugplanung, Produktionsplanung, Transportplanung, Eisenbahnfahrplanung, Tourenplanung, Schichtplanung, Sportligaplanung).
Anhand von ausgewählten Artikeln werden spezielle Problemstellungen in diesem Bereich betrachtet sowie Modelle und Lösungsalgorithmen dazu vorgestellt.
Termine
- Mo 31.03.2025, 09:15 Uhr, Raum 50/E09
- Vorbesprechung: Themenvergabe, Allgemeines zu Vortrag und Ausarbeitung
Folien
- Vorbesprechung: Themenvergabe, Allgemeines zu Vortrag und Ausarbeitung
- Fr 23.05.2025
- Abgabe der 1. Ausarbeitung
- Fr 13.06.2025, 10:00-12:00 Uhr, Raum 50/E09
- Jannis Icken (SK): An effective greedy heuristic for the Social Golfer Problem
- Dhafer Saih (SK): Fair referee assignments for professional football leagues
- Simeon Hellemann (SK): Decomposition and local search based methods for the traveling umpire problem
- Mo 16.06.2025, 14:00-16:00 Uhr, Raum 35/E25
- Cedric Arends (JB): An efficient hybrid genetic algorithm for the traveling salesman problem with release dates
- Janus Sichting (JB): The exponential multi-insertion neighborhood for the vehicle routing problem with unit demands
- Alexander Moritz (JB): The warehouse reshuffling problem with swap moves
- Mi 18.06.2025, 14:00-16:00 Uhr, Raum 50/E09
- Tom Scholz (JB): Optimization of one-dimensional Bin Packing Problem with island parallel grouping genetic algorithms
- Jwan Ramo (SK): Instance space analysis for 2D bin packing mathematical models
- Jacob Klostermann (NK): A goal-driven ruin and recreate heuristic for the 2D variable-sized bin packing problem with guillotine constraints
- Mo 23.06.2025, 14:00-16:00 Uhr, Raum 35/E25
- Jakob Pfreundt (JB): A tabu search approach to the constraint satisfaction problem as a general problem solver
- Tom Simon (SK): An optimization-based approach for the healthcare districting under uncertainty
- Fr 18.07.2025
- Finale Abgabe der Ausarbeitungen
Teilnahme
Teilnehmen können alle interessierten Bachelor-Studierenden der Informatik, die erfolgreich an der Veranstaltung Kombinatorische Optimierung teilgenommen haben.- Schein
- Voraussetzung für den Erwerb eines Scheins zur Veranstaltung ist die aktive Teilnahme am Seminar und das Halten eines Vortrages mit einer zugehörigen schriftlichen Ausarbeitung.
Literatur
- Allgemeine Hinweise zu Seminar-Ausarbeitungen (pdf)
- Beispiel für Ausarbeitung in LaTeX (zip)
- T. Förstemann, A. Löffler (2020): Leitfaden zur Erstellung wissenschaftlicher Präsentationen
- S. Preiser (1995): "Was mich an Vorträgen, Referaten und Präsentationen am meisten stört", Das Hochschulwesen 95/2, 114-116.
- P. Rechenberg (2006): Technisches Schreiben (nicht nur) für Informatiker, 3. Aufl., Hanser.
- J. Zobel (2005): Writing for Computer Science, 2nd ed., Springer.