
Daniel Künne:
Entwicklung eines Stud-IP-Plugins fuer die Verwaltung und Organisation des
Testat- und Übungsbetriebes
Betreuer: Dipl.-Math. Patrick Fox, Prof. Dr. Oliver Vornberger
Zu Beginn eines Semesters müssen sich die Studenten bisher auf
ausgehängten Zetteln für den Testatbetrieb in der Informatik anmelden.
Aufgrund der stetig steigenden Studentenzahlen kommt es hierbei verstärkt
zu Problemen. Des Weiteren führt jeder Tutor während des Semesters eine
eigene Verwaltung seiner Gruppen mit deren Abgaben durch. Dies erschwert
eine einheitliche Auswertung am Ende des Semesters, wo alle Daten wieder
zusammengeführt werden müssen.
Um ein einheitliches System zu erschaffen, soll mittels der
Stud.IP-Pluginschnittstelle ein Plugin entwickelt werden, das direkt an
die entsprechende Vorlesung im Stud.IP angebunden wird und dort alle
Funktionalität zur Verfügung stellt.
Bei der Umsetzung soll auf die zugrunde liegende Rollenverwaltung von
Stud.IP zurückgegriffen werden, damit die einzelnen Benutzeraktionen
möglichst feingranular abgestuft werden können. So durfen
Dozenten/Übungsleiter die gesamten Einstellungen zum Testatbetrieb
vornehmen und haben Zugriff auf alle Informationen im System. Die Tutoren
legen ihre Testattermine an und können anschließend auch nur auf die
Daten ihrer Gruppen zugreifen. Studenten können sich in dem System für
ein Testat eintragen und ihre Abgaben (z.B. Quellcodes, Diagramme) auf den
Stud.IP-Server hochladen.
Email: dakuenne@uos.de
Weitere Informationen: [ Medieninformatik | Informatik | Universität Osnabrück ]