Uni-Logo Institut für Informatik

Rainer Nasch

Bild von Rainer

Rainer Nasch:
Datenbankapplikation mit Inter- und Intranetanbindung f�r den Botanischen Garten Osnabr�ck

Betreuer: Prof. Dr. Oliver Vornberger

Zweitgutachter: Prof. Dr. Axel-Tobias Schreiner

Die Arbeit gliedert sich in vier Teilbereiche:

  1. Neustrukturierung der Datenbank des Botanischen Garten Osnabr�cks (Informix)
  2. Entwicklung einer Benutzeroberfl�che auf Grundlage von Informix SQL und ESQL/C (men�orientiert)
  3. Anbindung der Datenbank ans WWW - �ffentliche Internetanbindung
  4. Entwicklung eines Intranetmoduls

Die Datenbank gliedert sich in drei gro�e Bereiche: In die wissenschaftliche Nomenklatur (Systematik), in die aktuellen Bestandsdaten und in eine quasi 'Auftragsverwaltung' f�r den internationalen Samenaustausch (Index Seminum).

Die Informix-Oberfl�che und das Intranet sind gesch�tzte Anwendungen, die nur f�r die Mitarbeiter des Botanischen Gartens zug�nglich sind. Die Internetanbindung ist jedoch �ffentlich und bietet allen Interessierten die M�glichkeit, sich ein Bild �ber die Arten im Botanischen Garten Osnabr�cks zu machen sowie einen Zugriff �ber taxanomische Informationen aus dem Reich der Pflanzen. Au�erdem k�nnen berechtige Institute �ber eine Samenliste Bestellungen aufgeben.

Die Inter- und Intranetanbindung wurde auf Basis der Active Server Pages von Microsoft entwickelt. Als Entwiclungswerkzeuge wurden dabei prim�r Visual InterDev sowie FrontPage von Microsoft eingesetzt. Die Schnittstelle zur Informix-Datenbank erfolgt �ber ADO/ ODBC.

Wer mehr wissen m�chte, kann sich per Email an Rainer Nasch wenden. Zur Leitseite des Botanischen Gartens geht es hier.


Weitere Informationen: [ Medieninformatik | Informatik | Universität Osnabrück ]
© FB06, Universität Osnabrück
Webserver-Team