Wie im LATEX-Quelltext des obigen Abschnitts und in diesem
Abschnitt zu sehen ist, sollten Bindestriche nicht durch -
sondern mittels "=
notiert werden. Die erste Variante mit
einem einfachen -
führt dazu, dass LATEX bei der
Silbentrennung das Trennen von Wörtern nur an den Stellen durchführt,
an denen sich der Bindestrich befindet. Der Ursprung dieses Vorgehens
liegt darin begründet, um in Sprachen wie dem Englischen, in denen nur
sehr wenige Wörter mit Bindestrich geschrieben werden, die Lesbarkeit
von getrennten Wörtern zu erhöhen. Im Deutschen, in dem recht viele
Wörter mit Bindestrich geschrieben werden, kann dies
ggf. kontraproduktiv sein. Durch die Variante mit "=
wird
die Silbentrennung in Wörtern auch an anderen Stellen als an dem
Bindestrich ermöglicht.
Zu beachten ist allerdings, dass innerhalb von Fließumgebungen,
z.B. bei Abbildungen und Tabellen, innerhalb von \caption{}
kein "=
als Bindestrich verwendet werden darf, weil in der
HTML-Fassung ansonsten die Nummerierung der Abbildungen und/oder
Tabellen fehlerhaft erfolgt.